Herzlich willkommen auf der
Internetseite des Repair-Cafés am Standort Jakobus
gegründet Mai 2022 | Förderung seit März 2025
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Arbeit
Einmal monatlich (Termine: siehe Kalenderübersicht) finden Sie
in unserem Repaircafé Expertinnen und Experten, die Ihnen bei Reparaturen hilfreich zu Seite stehen.
Unser Motto:
- Werde Teil unserer Gemeinschaft -
Ehrenamtliche/r Helferin / Helfer mit 3D-Drucker für das
Repair-Café gesucht!
Haben Sie einen 3D-Drucker? Und möchten Sie Ihre Fähigkeiten für einen guten Zweck einsetzen? Dann sind Sie bei uns im Repair-Café genau richtig!
Gelegentlich fehlen uns bei der Reparatur kleine Ersatzteile, die nicht mehr beschafft werden können. Zur Abhilfe
suchen wir engagierte Ehrenamtliche, die mit ihrem 3D-Drucker kreative Lösungen schaffen und unser Team unterstützen.
Wir bieten die Möglichkeit, technische Fähigkeiten für das Gemeinwohl einzusetzen und in einem Team von Gleichgesinnten
nette Stunden zu verbringen.
Wir suchen Menschen mit einem 3D-Drucker und Grundkenntnissen im 3D-Druck.
Gemeinsam wollen wir mit "Selbstgedrucktem" lieb gewordenen reparaturbedürftigen Gegenständen zur neuen Nutzung verhelfen.
Wenn Sie Interesse haben, Teil unseres Repair-Cafés zu
werden, melden Sie sich bei uns! Lassen Sie uns gemeinsam
die Welt ein kleines Stück besser machen - mit jedem Ersatzteil, welches wir selbst erstellen!
Kontakt:
Edmund Witzmann
Email: repaircafe@jakobus-im-gurkenland.de
Mobil: 0174-7349133
Wir freuen uns auf Sie!
Was kann bei uns repariert werden?
Wir freuen uns, über Ihr Interesse an der Arbeit unseres Repair-Cafés.
Bei unseren Veranstaltungen dürfen die Besucherinnen und Besucher maximal ein Gerät zur Reparatur mitbringen. Diese Regelung wurde implementiert,
um möglichst vielen Interessenten eine Gelegenheit zur Reparatur zu bieten. Sofern noch Zeit ist, kann im Ausnahmefall ein weiteres Gerät angenommen werden. Hierauf besteht jedoch kein Anspruch
Unsere engagierten Experten stehen Ihnen gerne
zur Seite und unterstützen Sie bei der Instandsetzung
verschiedenster Geräte, wie z.B. Toaster, Kaffeemaschinen,
Bügeleisen, Gartengerätr sowie sämtliche (Unterhaltungs-) Elektronik
- kurz gesagt:
Alles, was einen Stecker oder Akku hat.
Wichtige Ausnahmen sind: Handys und Tablets.
Zusätzlich zu unseren Reparaturleistungen bieten wir auch Holz- und Klebearbeiten an, denn KLEBEN und BOHREN
gehört ebenfalls zu unserem Kompetenzbereich.
Wir freuen uns, mit einer Erfolgsquote von über 60% bei den Reparaturarbeiten einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten.
Zwei von drei Geräten können im Durchschnitt erfolgreich instandgesetzt werden. Sollte eine vollständige Reparatur nicht möglich sein,
unterstützen wir Sie gerne bei der Fehlerbehandlung und der Beschaffung von Ersatzteilen.
Wir freuen uns darauf, auch Ihnen bald behilflich zu sein.
Was kostet eine Reparatur?
Kostenloser Service:
Ein Besuch bei unserer Veranstaltung ist für Sie völlig kostenfrei.
Alle unsere Helfer setzen sich ehrenamtlich für Sie ein, um Ihre Reparaturwünsche zu erfüllen.
Finanzierung durch Spenden:
Um unsere Ausgaben für Werkzeuge, Verbrauchsmaterialien, Raumkosten und mehr zu decken, sind wir auf Spenden angewiesen.
Nach einer erfolgreichen Reparatur freuen sich unsere Mitarbeiter über Ihren angemessenen wertschätzenden Beitrag, der uns hilft,
unsere gemeinnützige Arbeit fortzusetzen.
Gemütliches Warten mit Kaffee und Kuchen:
Bitte haben Sie Verständnis, dass Wartezeiten entstehen können.
Damit Ihre Zeit angenehm verläuft, bieten wir Ihnen währenddessen kostenlos Kaffee und Kuchen an. Nutzen Sie die Gelegenheit
für nette Gespräche mit der Nachbarschaft in angenehmer Atmosphäre.
Spenden für den Warteservice:
Eine Spende für diesen zusätzlichen Service ist ebenfalls herzlich willkommen. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, auch dieses Angebot
weiterhin für die Gemeinschaft bereitzustellen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Gemeinsam können wir unsere Nachbarschaft noch lebendiger gestalten!
Welche Regeln gelten für die Reparatur?
Was Sie schon zu Hause vorbereiten können
Bitte reinigen Sie die Geräte vor der Reparatur.
Entfernen bzw. wechslen Sie volle Staubsaugerbeutel,
Entkalken Sie Kaffemaschinen.
So geht die Arbeit für alle schneller.
Wie lange dauert eine Reparatur?
Wir reparieren vor Ort ohne Terminvergabe. Bitte bringen Sie ausreichen Zeit und gute Laune mit.
Für die Wartezeit stehen Kaffee und Kuchen für Sie bereit
Es kann nicht immer alles repariert werden
Handys und Tablets können bei uns leider nicht repariert werden
Wir reparieren keine große Ware wie Waschmaschinen, Die defekten
Geräte müssten jeweils in das 1. Stokwerk gebracht werden.
Wir behalten uns vor, in Ausnahmefällen Hilfe bei der Reparatur von Geräten abzulehnen.
Unsere Hausordnung
Für die Veranstaltungen des Repair-Cafés obliegt das Hausrecht dem Verein der Freunde und Förderer - Standort Jakobuskirche im Gurkenland e.V.
(Förderverein Jakobuskirche)
im Repair Cafe erhalten die Besucher ehrenamtliche Unterstützung bei der Reparatur/Instandsetzung der von ihnen mitgebrachten Kleingeräte.
Die Unterstützung besteht aus: Rat und Tat und Stellung von Werkzeugen, Messgeräten, Löten, Fehlersuche, Fehlerbehebung etc.
Jede Besucherin / jeder Besucher erhält ein Kontaktformular. Mit Ihrer
Unterschrift auf dem Formular bestätigen Sie Ihr Einverständnis mit den
besonderen Regeln eines Repaircafés.
Bei allen geringfügigen Hilfeleistungen“ (also alles, was der Freund, Nachbar, Kollege auch tun könnte, ohne eine Fachqualifikation) gilt ein
stillschweigender Haftungsausschluss als vereinbart, dies gilt auch für Schäden während dieser Veranstaltung
Bei sogenannten gefahrenträchtigen Arbeiten ist die Haftung für jegliche mögliche Schäden (auch Folgeschäden), auf grobe Fahrlässigkeit oder Absicht beschränkt.
Dies gilt für das Repai-Cafe selbst, aber auch seine Mitarbeiter/Helfer. Als gefahrenträchtig werden alle Arbeiten verstanden, wo entweder ein bekanntes Risiko
bei der Benutzung besteht, oder aber auch nur bei der Reparatur selbst.
Materialien und Ersatzteile werden vom Besucher selbst besorgt, oder zum Selbstkostenpreis (Beleg !) zur Verfügung gestellt.
Bei der Ersatzteilbesorgung wird dem Besucher, soweit möglich, geholfen (Helpdesk oder Bezugsangabe)
Helfer können einen Reparaturversuch (begründet) abbrechen, wenn ein sicherer Betrieb eines Gerätes nicht möglich ist oder eine
Reparatur nicht möglich ist (z.B. benötigtes Ersatzteil nicht erhältlich, zu teuer, Teile fehlen,...)
Bei bestehendenSicherheitsmängeln muss sich der Helfer durch Ihre Unterschrift bestätigen lassen, dass das Gerät nicht weiterbetrieben werden darf.
Ein Reparaturversuch ist nur unter Beteiligung des Kunden möglich, und nur unter Anerkennung dieser Hausordnung,
Wir sind kein gewerblicher Reparaturbetrieb.
ein Anspruch auf Reparatur, Erfolg oder Wiederzusammenbau (bei Abbruch einer Reparatur), besteht nicht.
Eine eventuelle notwendige Entsorgung ist Sache des Besuchers.
Pro Besucher kann EIN Gerät aufgenommen werden. Sofern noch Zeit ist, kann je nach Andrang ein weiteres Gerät angenommen werden. Hierauf besteht jedoch kein Anspruch.
Auf gutes, gemeinsames Gelingen
Ihr Repair-Cafe
externes Angebot: Mini-Online-Reparaturcafè
Hinweis: Dies ist kein Angebot des Repair-Cafès am Standort Jakobus,
sondern ein externer Service der bundesweiten Reparatur-Initiativen.
Weitere Informationen der bundesweiten Initiativen
Dinge gehen leider auch dann kaputt, wenn es gerade kein geöffnetes Repair Cafè um die Ecke gibt.
Darum bieten ehrenamtliche Reparaturhelfer*innen aus dem gesamten Bundesgebiet digitale Reparatursprechstunden an.
Menschen mit defekten Gegenständen können sich in eine zentrale Videokonferenzschaltung einwählen und erhalten
Beratung und Tipps zur eigenständigen Reparatur von versierten Reparateur*innen.
Außerdem ist das Netzwerk-Online-Reparaturcafè der perfekte Ort fúr den Austausch zu besonders schwierigen
"Patienten" oder kniffligen Problemen. Der Erfahrungsaustausch wird angeboten sowohl für Reparateur*innen
als auch für interessierte Besucher*innen.
Hier finden sich alle weiteren Informationen und den Zugang zum virtuellen Reparaturraum:
R E P A R I E R E N
statt
W E G W E R F E N
Unser Repair-Café ist Mitglied im "Netzwerk Reparatur-Initiativen".
Auf der Webseite finden Sie Informationen über die Repaircafé-Bewegung und den
Betrieb oder die Einrichtung von Repaircafés
-
Viel Spaß beim Stöbern.