Home | Impressum | Kontakte | Datenschutz
Defekte Geräte nicht wegwerfen, sondern wieder fit machen.
Nach dem gelungen Auftakt wird das Repair-Café in der ehemaligen Jakobuskirche fortgesetzt.
Geplant ist eine Veranstaltung monatlich, jeweils am letzten Samstag des Monats.
Samstag zwischen 10.00 und 12.00 Uhr stehen während des Repair-Cafés im Nebenraum Kaffee, Kaltgetränke und Plätzchen bereit. Für eine Spende zur Unterstützung der Aktion sind wir dankbar.
Veranstaltungsort:
Gemeinde-Etage der ehemaligen Jakobuskirche,
Am Schabernack 35 in Düsseldorf.
Weitere geplante Termine:
24.09.2022* | 29.10.2022* | 26.11.2022*Die Ferien haben begonnen und es stellt sich uns die Frage, wie viele Besucher
dürfen wir erwarten. Die Frage wurde schnell beantwortet, als schon vor Beginn
die ersten beiden Männer ihre mitgebrachten Ersatzteile auf den Tisch legten.
Sie hatten diese nach dem Besuch des ersten Repair Cafés bestellt. Jetzt konnten
die Geräte erfolgreich instandgesetzt werden.
An einem Tisch konnte der Kaffeeautomat wegen fehlender Dichtungen nicht
repariert werden. Er blieb zerlegt, um beim nächsten Mal nicht so viel Arbeit zu
haben. Die nächste Kaffeemaschine brauchte eine Pumpe. Beide Besitzer waren
mit dem Vorschlag einverstanden, die intakte Pumpe aus der ersten Maschine in
die zweite Maschine zu übernehmen. So war zumindest eine Maschine fertig.
Selbstverständlich fand ein Ausgleich zwischen den beiden Herren statt.
Gleich zwei Damen kamen hintereinander mit einem Rasentrimmer gleicher Bauart. Die Geräte waren nach Prüfung in Ordnung. Nur der Trimmfaden war aufgebraucht. Den Wechsel von Verbrauchsmaterialien können wir leider vor Ort nicht durchführen. Hinweise auf Nachkauf-Orte wie Bau- und Gartenmärkte konnten natürlich gegeben werden.
Manchmal gibt es ein wenig Unstimmigkeit, was die Reihenfolge der Reparaturen
betrifft. Da die Techniker in der Regel Schwerpunktthemen haben, ist es auch
sinnvoll, in diesem Gewerk zu bleiben. Ein Elektroniker tut sich in der Regel
mit einer Nähmaschine oder einem Espresso-Automaten schwer. Es geht also
schneller für alle, wenn er sein Fachgebiet bedient. Wir werden auf diesem Umstand in
Zukunft stärker hinweisen.
Als Anerkennung gibt er einen „Daumen
hoch“ und einen kleinen Obolus in die
Spendenbüchse.
Für den Café-Bereich hat der Kuchen hat bis auf das letzte Stück gereicht.
Vielen Dank an alle für den Besuch.
Förderverein Jakobuskirche
Edmund Witzmann
www.jakobus-im-gurkenland.de
repaircafe@jakobus-im-gurkenland.de
/hb
Der Förderverein Jakobuskirche plant in diesem Jahr die Einrichtung eines monatlichen Repair-Cafés am Standort Jakobuskirche.
Durch Fachleute soll auf nicht-gewerblicher Basis die Reparatur von Elektro-Kleingeräten, Unterhaltungselektronik und ähnlichen Dingen angeboten werden.
Älteren und liebgewordenen Haushaltgeräten soll hier statt einer Entsorgung ein neues Leben gegeben werden.
Neben defekten Geräten zur Reparatur suchen wir auch Expertinnen nd Experten, die uns bei den Reparaturarbeiten helfen wollen.
Schreiben Sie uns eine Mail an: info@jakobus-im-gurkenland.de.
Wir freuen uns auf Ihre Reaktion.
Als Stattermin haben wir Ende Mai ins Auge gefasst.
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Förderverein Jakobuskirche
/hb
Die Jahreshauptversammlung 2022 hat in diesem Jahr in der Gemeindeetage der Jakobuskirche stattgefunden.
Der Vorstand berichtete ausführlichvon von der Vereinsarbeit, der Jahresabscbhlussbericht für das Jahr 2021 wurde vorgeleg.
Nach Abstimmung ist der Vortand für das vergangene Geschätjahr von dem Geremium entlastet worden.
Neuwahlen standen nicht an, so dass der Vorstand unverändert im Jahr 2022 seine Arbeit fortführen kann.
Förderverein Jakobuskirche
/hb
Förderverein Jakobuskirche
Der Vorstand
Email: info@jakobus-im-gurkenland.de
In diesem Jahr konnte die Jahres-Hauptversammlung in den neuen Räumen der Gemeinde-Etage der Jakobuskirche stattfinden.
Durch die Hauptversammlung wurde der Vorstand für das abgelaufene Geschäftsjahr entlastet.
Die Position der Kassenführung ist im Laufe des Jahres vakant geworden. Herr Georg-Martini hatte
bisher die Aufgaben kommissarisch übernommen.Er wurde durch die Hauptversammlung im Amt des Kassenwarts bestätigt und hat die Position des 2. Vorsitzenden aufgegeben.
Für die frei werdende Position wurde Herr Bredenhagen neu als Vorstandsmitglied gewählt.
Der aktuelle Vereinsvorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Edmund Witzmann, 1. Vorsitzender,
Horst Bredenhagen, 2. Vorsitzender,
Inge Ditsche, Schriftführerin,
Wolfgang Georg-Martini, Kassenwart.
Förderverein Jakobuskirche
Der Vorstand
Email: info@jakobus-im-gurkenland.de
Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins Jakobuskirche 2021 findet in
diesem Jahr in den neuen Gemeinderäumen der Jakobuskirche statt.
Die Sitzung
ist nicht öffentlich. Herzlich eingeladen sind alle
Vereinsangehörige. Eine Einladung mit
Tagesordnung wurde durch den Vorstand zugestellt. Zwecks Raumplanung wird um
Anmeldung gegenüber dem Vorstand gebeten.
Fördervein Jakobuskirche
Der Vorstand
Nachdem im November 2020 die Übergabe der umgebauten Jakobuskirche soweit abgeschlossen war,
begann die Innenausstattung in der Kita, die mit neuen Möbeln und nach den heutigen Anforderungen gestaltet wurde.
Die Bilder sprechen für sich selbst: Wer möchte nicht in den niedlichen Sesseln Platz nehmen,
an den Experimentiertischen arbeiten und in der Frühstücksküche frühstücken?
Seit 18. Januar 2021 läuft der Kitabetrieb in den neuen Räumen – allerdings wie überall eingeschränkt.
In den Gemeinderäumen sieht es noch teilweise uneingeräumt aus, leider wurde die Küche nicht rechtzeitig fertig,
so dass im Seniorenbereich noch Kisten und Kästen auf das Auspacken warten.
Der große Abstellraum ist mittlerweile gut gefüllt. Im Bastel- und Töpferbereich ist soweit alles fertig
und arbeitsbereit.
Der Umzug wurde wieder zum größten Teil von Ehrenamtlichen durchgeführt, ebenso die Räumung der Übergangsräume,
so dass diese „besenrein" dem Investor Anfang Februar zum Abriss übergeben werden können.
Jetzt warten wir alle gespannt darauf, dass wir die Räume endlich nutzen können!
Die Jahreshauptversammlung 2020 wurde wegen der zur Verfügung stehenden größeren Räume in den Gebäuden der
evangelischen Mirjam-Gemeinde Schloßstr. 5 abgehalten.
Durch die Hauptversammlung wurde der Vorstand für das abgelaufene Geschäftsjahr entlastet.
Für die zur Neuwahl stehenden Ämter des 1. und 2. Vorsitzenden sowie der Schriftführung wurden die Amtsinhaber
durch Wahl im Amt bestätigt und haben die Wahl angenommen.
1. Vorsitzender: Edmund Witzmann
2. Vorsitzender: Wolfgang Georg-Martini
Schriftführerin: Inge Ditsche
Die Umbauarbeiten an der Außenfassade liegen voll im Terminplan
und werden in absehbarer Zeit beendet sein. Neue Fensteröffnungen bringen für Arbeit und Spiel mehr Licht in die Räumlichkeiten.
Auch die Innenarbeiten liegen im Zeitlimit. Nach der Entkernung werden die Arbeiten für die neuen Bereiche der Kindertagesstätte und des Familienzentrums begonnen.
Bilder FV Jakobuskirche - © FV Jakobuskirche 01|2021